Familienfinanzen - über Geld sprechen und Wissen vermitteln

Zeitraum
20.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Einlasszeit
18:45 Uhr
Ort
Bequem von Zuhause aus

Beschreibung

Online-Vortrag: "Familienfinanzen - über Geld sprechen und Wissen vermitteln"

Über Geld spricht man nicht? Das sollte man aber. Denn das Elternhaus prägt die Geldmentalität von Heranwachsenden bis weit ins Erwachsenenalter. Eltern und Erziehende sind als Vorbilder nicht nur beim Taschengeld, sondern auch bei der Vermittlung des richtigen Umgangs mit Geld gefordert. 

In unserem Online-Vortrag mit Dr. Birgit Happel, Soziologin, Coach, Bankkauffrau und Referentin beim Beratungsdienst Geld und Haushalt, erwarten Sie wichtige Informationen und Tipps zu den Themen:

  • Prägung im Elternhaus: Eltern als Vorbild beim Thema Geld
  • Wie Kinder am Markt umworben werden
  • Spielregeln fürs Taschengeld: warum, wann, wie viel, wofür?
  • Konto, Karte, sparen: Was passt zu welchem Alter?
  • Finanzielle Selbstständigkeit: Wie weckt man Interesse und fördert Wissen?
  • Tipps zum Gesprächsthema Geld

Dieser Vortrag gibt Tipps rund um die Gelderziehung in der Familie und zeigt, wie sich mit Kindern und Jugendlichen Geldgespräche führen lassen, um gemeinsam den Weg in die finanzielle Selbstständigkeit vorzubereiten.

Informationen und Anmeldung:

  • Wann: Dienstag, 20. Mai 2025
  • Beginn:  19:00 Uhr (Einwahl ab 18:45 Uhr möglich)
  • Dauer: bis ca. 20:30 Uhr
  • Bequem von Zuhause aus
  • Kostenloser Online-Vortrag und Q&A's per Chat
  • Melden Sie sich bis zum Dienstag, 20. Mai 2025 um 12:00 Uhr, direkt online an.
    Den Link zum Online-Vortrag erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.

Es erwartet Sie ein spannender Online-Vortrag. Freuen Sie sich darauf!  

Weitere Informationen

Mehr Informationen

Anmeldung zum Online-Vortrag

Teilnahme

Ihre Daten


Pflichtfeld


Pflichtfeld


Pflichtfeld


Pflichtfeld


Pflichtfeld


Pflichtfeld


Pflichtfeld


Pflichtfeld

Pflichtfeld