Moderne Heimat - mehr als ein Gefühl
- Ort
- Online-Bewerbung
Beschreibung
Bewahren, entdecken und gemeinsam in die Zukunft tragen
Heimat ist für uns alle mehr als ein Gefühl. Es ist die Verbindung von gelebter Tradition und Moderne, von Vertrautem und Neuem. Es ist das Profil einer Region mit ihren Besonderheiten, die einen gemeinsamen regionalen Bezug schaffen, die Menschen verbinden und damit Zusammenhalt und Identität fördern.
Ziel des Stiftungsprojektes ist die Förderung von Projekten, die darauf abzielen, die identitätsstiftenden Aspekte von Kultur und Gemeinschaft zu bewahren und gleichzeitig "Fit für die Zukunft" zu machen. Für unsere Region und die Menschen, die heute und morgen hier zu Hause sind. Dazu zählen beispielsweise die Umsetzung technischer Fortschritte, die Einführung moderner Kommunikationsplattformen oder auf junge Menschen ausgerichtete Bildungs- und Programmansätze.
Die Stiftung freut sich auf alle Projekte, die diese Idee und dieses Ziel aktiv unterstützen und umsetzen.
Die Förderung:
Ihre Idee wird mit dem Stiftungsrat und einer Fachjury bewertet. Anschließend werden folgende Plätze vergeben:
- 20.000 Euro
- 10.000 Euro
- 5.000 Euro
Sowie weitere Einreichungspreise in Höhe von 1.000 Euro - maximal werden gesamt 50.000 Euro aus dem Stiftungsvermögen ausgeschüttet.
Bewerben können sich vom 01.09.2025 - 09.11.2025 alle Projekte, die diese Idee und dieses Ziel aktiv unterstützen und umsetzen.
Voraussetzungen:
- Anerkannte Gemeinnützigkeit des Vereins
- Projekt und Verein im Geschäftsgebiet der Sparkasse Allgäu
- Projektzeitraum maximal 6 Monate
- Aktueller Projektbezug
Ausgeschlossen sind politische Organisationen oder Institutionen bei Aufgaben, die den Sparkassenträgern zugerechnet werden müssen.
Wie funktioniert´s?
- Bewerbung für das Projekt 2025 unten ausfüllen.
- Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung einen konkreten Ansprechpartner / eine Ansprechpartnerin für Nachfragen zum Projekt an.
- Im Idealfall ein kurzes Video mitliefern, welches den Inhalt des geplanten Projektes gut erklärt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michael Sambeth (michael.sambeth@sparkasse-allgaeu.de) oder Birgit Pfeifer (birgit.pfeifer@sparkasse-allgaeu.de).
Die Sparkassenstiftung Allgäu freut sich über zahlreiche Teilnahmen!
Bewerbung
Die Registrierung der Teilnahme startet am 01.09.2025 00:00 Uhr